Liste der in insgesamt in fast 9 Wochen (in 2021) in Kroatien und Slowenien besuchten Klettergebiete:
- Kamena Vrata
- Cepić
- Ponte Porton
- Dvigrad
- Rovinj
- Portafortuna
- Dabarski kukovi
- Filipov kuk
- Osoje
- Malaćka
- Marjan (Split)
- Omiś
- Vrulja
- Brela (mein Favorit neben Paklenica)
- Bast
- Drasnice
- Viganj
- Paklenica
- Vipava
- Kegl (Bovec)
Liste der gepaddelten Flüsse (deutlich kürzer 🙂 ):
- Soca
- Cetina
Auf dem Campingplatz Mon Perin in Bale in der Vorsaison – ein Traum Auf dem Campingplatz Mon Perin in Bale in der Vorsaison – ein Traum Auf dem Campingplatz Mon Perin in Bale in der Vorsaison – ein Traum Auf dem Campingplatz Mon Perin in Bale in der Vorsaison – ein Traum Auf dem Campingplatz Mon Perin in Bale in der Vorsaison – ein Traum Die Lounge-Models mit ihrem Long Island Ice Tea Klettern in Rovinj Auf einem der eher „durchschnittlicheren“ Campingplätze an der Küste Lauschige Bucht irgendwo an der Küste Grandioses und abgelegenes Klettergebiet im Velebit Grandios und abgelegen In Omiś In Omiś In Omiś In Omiś In Omiś In Omiś Zustieg nach Vrulja Vrulja ist das kroatische Klettergebiet mit einer der grandiosesten Aussichten Massig schöne Strände Treffen mit Hannah und Max am NP Krka zum Klettern im Glutofen von Osoje in der Cikola-Schlucht Die vorgelagerten Inseln (Rab und Pag?) In Starigrad-Paklenica In Starigrad-Paklenica Im Nationalpark Paklenica: Klanci Im Nationalpark Paklenica: Der Anića kuk schrieb Sportklettergeschichte In Starigrad-Paklenica In Vodenca an der Soca In Vodenca an der Soca An der Soca bei Bovec An der Soca bei Bovec An der Soca bei Zaga

